Aktuelle Posts

Sonntag, 28. August 2016

Gastpost: Mermaid Nails von Eliane

Hallo meine Lieben,
ist es nicht toll, dass sich so viele tolle Mädels gefunden haben, die mir mit einem Gastpost unter die Arme greifen wollen? ♥ Heute gibt es ein wirklich tolles Design von der lieben Eliane zu bestaunen :) 
Hallo ihr Lieben!
Ich bin Eliane und blogge normalerweise auf holomyheart.de bzw. früher bekannt als die-lackmamsell. ;) Ich darf heut die Annika auf ihrem Blog vertreten (gute Besserung an den Nagel!).
Für meinen Gastbeitrag hab ich mir mein “mermaid nails” Design raus gesucht, welches ich vor gar nicht so langer Zeit gemacht hab. Auslöser war eine Maniküre, die ich auf Instagram gesehen hab (bei einer britischen Bloggerin, glaube ich), die Water Decals von Shopkeeki nutzte. Ich kannte den Laden vorher gar nicht, hab mir deren Instagram Page angesehen und bestellt. In der Regel kostet ein Sheet £1 (99% sind ist das Motiv Schwarz/Weiß) oder £2 (mit Farbe). Der Versand hat mich nicht einmal £2 gekostet und die Decals waren innerhalb von 5 Tagen in Deutschland.
Bei mir angekommen hab ich mir von Barry M “Pacific”, “Arabian” und “Mermaid” geschnappt, die aus der Aquariums Kollektion stammen (von 2014). Ich bin eh ein großer Fan von Barry M und diese duochromen Schätze (“Mermaid” ist ein Flakie Topper) sind ideal für “mermaid nails”. Zudem hab ich mir noch “Liquid Vinyl” von Orly und “italy” von p2 geschnappt, aber jedes Schwarz und Weiß funktioniert genauso gut. Den Farbverlauf habe ich mit einem MakeUp Schwämmchen gemacht und über die schwarze Base aufgetragen damit die Töne besser herauskommen. Mein heißgeliebter HK Girl kam danach zum ersten Mal zum Einsatz damit die Nägel trocken genug werden für die Decals. Die sind ehrlich gesagt bisschen tricky (oder ich war zu blond) und sind immer hin- und her gerutscht und wollten nicht wirklich halten, so dass sie leichte Blasen warfen (sieht man gut beim “mermaid at ♥”), eh ich diese auch mit HK Girl überzogen hab. Auf den Daumen kam – statt den Decals – der Topper zum Einsatz (sieht man mindermäßig gut, ich weiß).
Was haltet ihr vom Design? Wär es was für euch? Was haltet ihr von dem Shop wo ich sie gefunden hab?
Btw: Ich würde mich freuen, wenn ihr auf meinem Blog vorbei schauen würdet oder auch auf Instagram unter @holomyheart!
Derweil lass ich euch schöne sonnige Grüße aus Deutschlands schönstem Bundesland da. ;)
Dass mit dem schönsten Bundesland der Welt lassen wir jetzt mal so stehen... :D Aber das Design  finde ich wirklich klasse! Lieben Dank nochmal an Dich, Eliane ♥

Sonntag, 21. August 2016

Gastpost: Stampingnägelchen von Sabrina

Hallo Ihr Lieben,

weiter geht es direkt mit dem nächsten Gastpost: Vorhang auf für die liebe Sabrina!

 
Hallo!
Ich bin Sabrina von sabrinasbeautyparadise.de und darf die liebe Annika heute auf Ihrem Blog vertreten. An dieser Stelle wünsche ich Deinem Nagel alles Gute und baldige Genesung. :D


Für meinen Gastbeitrag habe ich einen meiner neuen Nagellacke mit einem Stamping Design kombiniert - diese Technik liegt mir einfach am Besten! :)
Seit einigen Monaten findet man in den Theken von Maybelline überarbeitete Nagellackfläschchen sowie zahlreiche Farben. Ich mag die neue 'Verpackung' total - schlicht gehalten, dennoch wirken sie edel!
Erst Anfang des Monates durfte eine neue Farbe bei mir einziehen, nachdem mich mein erster Nagellack aus der neuen Kollektion komplett überzeugen konnte.
Die Nr. 45 Cherry on the Cake ist eine für mich ungewöhnliche Farbe, im Fläschchen sah das Rot aber so traumhaft aus, sodass ich nicht widerstehen konnte. *g*


Mit dem eher gerade geschnittenen Pinsel komme ich beim Lackieren sehr gut zurecht, Cherry on Cake bildet da keine Ausnahme. Ich konnte ihn problemlos in zwei Schichten  auftragen. Nach dem Top Coat ist mir der Maybelline Nagellack minimal ausgeblutet, das Ergebnis ist aber noch vollkommen in Ordnung, mich stört's nicht. :D
Obwohl ich alles andere als oft zu rotem Nagellack greife hat mich dieses Weinrot sofort in seinen Bann gezogen - absolut edel und zu vielen Anlässen tragbar!



Auf meinen Mittel- und Ringfinger habe ich eine weiße Base (Manhattan Paint On White) in zwei Schichten lackiert und trocknen lassen. In der Zwischenzeit habe ich mir meine Stamping Utensilien zurechtgelegt und spontan entschieden mit Cherry on the Cake zu Stampen. Das hat echt super funktioniert, da der Nagellack toll pigmentiert ist! Das Design ist übrigens von der Moyou London Flower Power Collection 16 Plate.



Ich hoffe Euch hat mein Gasbeitrag gefallen und ich würde mich natürlich riesig freuen wenn Ihr mich auf meinem Blog oder bei Instagram (@nagellackverrueckt) besucht. :)

Ich lass' Euch liebe Grüße da! 

Tolles Design, tolle Fotos, tolle Nägel - danke Sabrina für diesen wunderschönen Gastpost! ♥

Freitag, 12. August 2016

Gastpost: Rosa Doppelgradient von farbgeschichten

Hallo meine Lieben,

für heute hat meine allerliebste Samy von farbgeschichten einen ganz tollen Gastpost zur Verfügung gestellt - viel Spaß Euch beim Lesen ♥

Hallihallohallöchen!

Erneut darf ich, Samy von farbgeschichten, euch heute was zeigen  - damit Annis feiner Blog nicht ganz leer bleibt während sie ihren Mittelfinger auskuriert :)



Ich hab mich zur Feier des Tages mal an etwas ganz neues rangesetzt: „Reciprocal Gradient“. Also 2 Gradients, die in die entgegengesetzte Richtung getupft sind – und dabei das erste Gradient mit Vinyls abgeklebt wird.

Benutzt habe ich Mod about you von OPI und Mauve on von Maybelline, meine Vinyls sind die schmalen Chevrons von Svenja. Damit ich das zweite Design schnell rauftupfen konnte habe ich das erste Design mit dem Schnelltrockner Topcoat von Lacura getoppt und ca. 3 Stunden gewartet (allerdings aus reiner Vorsicht, habe neulich probiert dass es nach bereits 1 Stunde geht). Dann die Vinyls aufgeklebt und die Finger mit der Peel Off Base von P2 geschützt und das Gradient aufgetupft. Am Ende wieder alles abgezogen und nochmal den Topcoat drauf :)





Da das Ganze nicht nur perfekt zu Anni passt (zumindest in meinen Augen :p) sondern auch zur Mädchenzeit von Tine und Malina  mache ich auch da noch mit :)




Ich hoffe mein doppeltes Gradient gefällt euch und würde mich riesig freuen wenn ihr auf meinem Blog oder Instagram Account (@farbgeschichten) vorbei schaut.

Bis Bald,

Samy ♥

Ist das geil oder was? Ich finde Samys Design mehr als gelungen und stelle fest, dass ich mich auch mal in Geduld und an solchen Designs versuchen sollte :D

Samstag, 6. August 2016

Review: Rosa Stamping mit Nurbesten

Hallo meine Lieben,

heute habe ich eine weitere Review für Euch, dieses mal mit diesem hübschen rosa Stampinglack aus dem Hause Nurbesten:


Hier findet Ihr den Lack im Shop. Wie schon bei seinem violetten Bruder (Review hier) habe ich nicht wirklich was zu meckern! Ich habe ein Motiv der Moyou Tropical 02  mit dem bereits vorgestellten Clear Jelly Stamper von Nurbesten auf Berry Hot von Manhattan als Base gestampt. Der Lack deckt gut, lässt sich dank seiner angenehmen etwas dickeren Konsistenz gut auf der Platte verarbeiten und überträgt sich mühelos auf Stamper und Nagel. Alle lackierten Däumchen nach oben!


Das einzige, was man bei diesen Lacken vielleicht bemängeln könnte wäre der Geruch - der ist schon nicht so ohne, allerdings habe ich auch noch keinen guten (!) Stampinglack erlebt, der nicht ein bisschen fies riecht. Daher ist das vielleicht auch meckern auf hohem Niveau :D



Von der Qualität und den Stampingeigenschaften kann ich diesen Lack also wirklich nur empfehlen. Mal davon abgesehen, dass ich ihn echt hübsch finde, auch so in der Kombi mit Berry Hot. Oder was meint Ihr?


Vergesst nicht, Euch bei einer Bestellung bei Nurbesten mit meinem Rabattcode in der rechten Seitenleiste 10% auf alle nicht reduzierten Artikel zu sichern!

Allerliebst ♥

eure staschena


Sonntag, 31. Juli 2016

Aua! Oder: Gastblogger, anyone?

Hallo meine Lieben,

heute mit einer eher weniger schönen Nachricht:  Leider ist mir der Nagel am Mittelfinger meiner Fotohand ganz unten am Nagelweiß gerissen, und das schon vor längerer Zeit. Also, so richtig weit unten. Mit Aua und so.

Zunächst habe ich ihn mit der allseits beliebten Teebeutelmethode retten können, der Riss kam aber nach gut 1,5 Wochen wieder durch. Zum Glück hatte ich da das Nail Rescue-Set von Orly schon, mit dem ich den Riss, der jetzt leider auch schon ein gutes Stück vom restlichen Nagel abstand, stabilisieren konnte. Nur leider sieht das ganze auch im lackierten Zustand nicht so richtig schön aus ... es hat was von einem schlecht gemachten Gelnagel :D Mehr Kleber kann ich nur leider nicht vom Nagel nehmen, da dadurch die Klebeschicht auf dem vorderen (abgerissenen) Teil des Nagels zu dünn wird und der Riss wieder aufgeht, das habe ich schon, nicht gerade erfolgreich wie Ihr lest, getestet.

Nun bringe ich es aber schlicht und ergreifend nicht übers Herz meine Nägel alle so weit zu kürzen wie der Riss es verlangen würde, denn das würde heißen: Fast das komplette Nagelweiß und meine mühsam gezüchtete Nagelform weg ;'( Das geht nicht. Euch den knubbeligen Mittelfingernagel in die Kamera halten aber auch nicht. Die rechte Hand zu fotografieren wäre vielleicht eine Möglichkeit - aber meine rechte Hand ist ein reichlich ungeübtes Model und sieht immer soooo verkrampft aus auf Fotos. Geht also auch nicht. Material für einige wenige Posts habe ich noch in petto, das reicht aber natürlich nicht aus um die komplette Zeit die mein Nagel brauchen wird um wieder hübsch zu werden zu überbrücken. Und genau hier habe ich an Euch gedacht, liebe Mädels!



Also, falls jemand von Euch in den nächsten, sagen wir mal, 4-6 Wochen, Lust und Zeit hat einen kleinen Gastpost zu verfassen, würde ich mich riesig darüber freuen! Ihr als Krankheitsvertretung für meinen Nagel, sozusagen :D

Meldet Euch gern bei mir unter buntlackiert@gmx.de, alles weitere besprechen wir dann per Mail :)

Wie gesagt, ich würde mich riiiiesig freuen, wenn Ihr mir unter die Arme greifen könntet!

Allerliebst ♥
eure staschena

Freitag, 22. Juli 2016

OPI - The Sky's My Limit

Hallo meine Lieben,

ich war kürzlich mit meiner Freundin in Groningen auf Kurzurlaub und natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen, hier und da mal Ausschau nach etwaigen Lack-Schnäppchen zu halten. Bei Big Bazaar wurde ich dann schließlich zwischen unzähligen Grabbelkisten fündig und erstand den hübschen The Sky's My Limit aus der Mustang Collection 2014 von OPI :)



Der OPI schimmert und funkelt schon in der Flasche ganz toll, auf den Nägeln gibt der goldene Glitter in der kräftigen mittelblauen Base aber erst richtig Gas (höhö, see what I did there? :D). Auf den Bildern trage ich eine Schicht Top Coat, um das Gefunkel zu maximieren natürlich, über zwei unkomplizierten Schichten von TSML.



So ein Lack schreit logischerweise förmlich danach mattiert zu werden - und auch matt weiß er zu gefallen:


Mein niederländisches Schnäppchen gefällt mir wirklich wahnsinnig gut. Sehr auffällig, wenn er glänzend getragen wird, eher schlichter und sehr schick in der matten Version. Ich habe The Sky's My Limit ein paar Tage matt und danach noch ein paar Tage mit normalen Top Coat getragen und war mit der Haltbarkeit und der Optik wirklich mehr als zufrieden :)

Wie gefällt er Euch?

Allerliebst ♥
eure staschena

Freitag, 15. Juli 2016

Nail Fails! - Erste Jahreshälfte 2016

Hallo meine Lieben,

jap, es ist mal wieder an der Zeit für eine Runde Nail Fails! Falls Ihr die erste Runde verpasst haben solltet, hier findet Ihr den Post. Die Bilder heute sind, wie auch schon im ersten Post aus Dezember, nahezu unbearbeitet, damit Euch auch das ganze Ausmaß der Fails vor Augen geführt wird - und nun Vorhang auf für meine versaubeutelten Designs und Bilder :D


Accessorize - Whimsical


An sich ja ein echt hübscher Lack. Ein sehr helles grünliches Mint mit einem suuuper hübschen Schimmer, dazu ein echt schönes Fläschchen - nur leider sind alle, wirklich alle Fotos absolut unbrauchbar! :D Auf den Bildern mit der Flasche hat der Autofokus meiner alten Kamera mir mal wieder einen Strich durch die Rechnung und somit alles unscharf gemacht, auf den Nagelbildern erkennt man NULL von der Besonderheit dieses Lackes. Meh. Daher für mich ein Fail - aber einer, den ich zeitnah korrigieren, also brauchbare Bilder nachliefern werde.


Manhattan - Moscow Night


Auch so ein Kandidat wie Whimsical - toller Lack, besch*** Fotos :D Kurze, frisch gefeilte Nägel (man beachte bitte ganz besonders den Zeigefingernagel, an dem noch Reste vom Feilen zu sehen sind) und dazu noch eine gleich an mehreren Stellen angepinselte Nagelhaut. Clean Up? Keine Ahnung, was an diesem Tag bei mir los war - aber diese Bilder waren definitiv nichts für den Blog :D


Stamping auf Dimanche Après-Midi


Den hübschen Lack von L'Oréal hatte ich Euch ja hier solo gezeigt. Ich wollte eigentlich noch ein hübsches Stamping darauf zaubern, nur leider mochten mein neuer knallpinker Stamping-Lack und ich uns irgenwie nicht leiden...


Kupferdreiecke


Ja. Wie meine Kollegin sagte: "Es ist speziell." Ohne Worte :D


Urban Jungle mit Lost'n Roses


Für den Alltag ja irgendwie ganz nett - aber laaaaaangweilig!


Purple Plasma-Stamping auf Shades On


Da hat man mal 'ne gute Idee - und dann passiert das! :( Ich war so begeistert von meiner spontanen Eingebung, auf Shades On (hier der Solo-Post) ein Muster meiner Moyou-Illusion Platte mit Purple Plasma (hier) zu stampen, Nur leider habe ich es auf dem Mittelfinger so richtig schön verhauen - ich hatte mit dem Stamper den Nägel nämlich schon berührt, das aber nicht so schnell gemerkt, wollte dann die Position des Musters noch korrigieren und meeeep zog sich ein Teil des Musters als  Lackstreifen über den Nagel. Blöd gelaufen!

So, das waren sie erstmal, meine schönsten Fails aus dem ersten Halbjahr 2016. Ich hoffe, das Lesen hat Euch so viel Spaß gemacht wie mir das Erstellen dieses Posts :)

Allerliebst ♥
eure staschena

Sonntag, 10. Juli 2016

Review: Nurbesten Clear Jelly Stamper, Stamping Plate und Stamping Lack

Hallo meine Lieben,

heute habe ich eine Review zu einigen Produkten von Nurbesten für Euch. Der Shop, der sozusagen die deutsche Version des Born Pretty Store ist, schrieb mich vor einigen Wochen an und fragte, ob ich mir nicht ein paar Ihrer Nail Art-Produkte zum Testen aussuchen wollte - na klar wollte ich! Heute möchte ich Euch also diese drei Artikel vorstellen:


Die Stamping-Platte trägt die Nummer BP-L024 und Ihr findet Sie hier im Shop. Die Platte ist vernünftig gearbeitet und erinnert von der Aufmachung mit der Plastikrückseite her an die allseits beliebten Moyou-Plates. Die Motive sind sauber ausgefräst und gefielen mir auf Anhieb super - ich meine, Blümchen, hallo? :D


Der Stamper, den Ihr hier bestellen könnt, hat mich einfach wahnsinnig neugierig gemacht. Zuletzt tauchten ja immer mal wieder diese klaren Stamper auf, die einem erlauben, durch den Stamper und das Kissen zu gucken und somit ein genaues Platzieren des Motivs auf dem Nagel ermöglichen. Das ist natürlich absolut was für mich! Mit dem gleichmäßigen Platzieren hab ich es nämlich nicht so, wie Ihr ja wisst, wenn Ihr öfter hier seid :D


 Und was soll ich sagen? Guckt mal hier:


Ist das geil oder was?! Der Stamper funktionierte direkt im ersten Versuch mit dem Stampinglack (hier bei nurbesten) und der Platte absolut perfekt! Ich weiß, dass es nicht allen Mädels so ging, aber ich brauchte all die Tipps die ich mir im Voraus rausgesucht hatte gar nicht. Der Stamper ist recht weich und gut klebrig, allerdings härter als mein Creative Shop Stamper. Hier noch ein zweites Motiv, bei dem der Stamper viel Fläche aufnehmen muss:


Auch das kein Problem! Ich habe den Stamper noch mit anderen Platten (Moyou) und Lacken getestet und nirgendwo hatte ich auch nur das kleinste Problem, das Motiv absolut sauber auf den Stamper zu bekommen. Ich habe von Anfang an mit recht wenig Druck und einer leicht rollenden Bewegung gearbeitet und das scheint genau die richtige Technik zu sein. Beim Übertragen auf den Nagel kommen die Vorzüge dieses Stampers natürlich erst richtig zum Tragen - endlich sehe ich, wo das Muster auf dem Nagel landet! Ich habe dafür den Stamper einfach gerade auf den Nagel gedrückt, kein Rollen - und dabei im ersten Versuch dieses hübsche Design produziert:



Als Basis trage ich auf dem Ringfinger Wild White Ways von Essence, auf allen anderen Fingern Play Date von Essie. Gestampt habe ich natürlich mit der oben vorgestellten Platte, auf dem Ringfinger mit dem fliederfarbenen Stampinglack und auf den übrigen Nägeln mit dem weißen Stampinglack von Essence.



Mädels, was war ich happy! Ich kann Euch diese drei Produkte wirklich nur wärmstens ans Herz legen, ich habe nichts, aber wirklich gar nichts zu meckern. Und falls ich Euch nun überzeugen konnte und Ihr mal einen Blick auf den Onlineshop von Nurbesten werfen möchtet, benutzt doch gern meinen Rabattcode, mit dem Ihr 10% Rabatt auf alle nicht reduzierten Artikel bekommt:



Den Code findet Ihr ab jetzt auch permanent in meiner rechten Sidebar. Ich hoffe, meine Review gefällt Euch - ich habe da nämlich noch mehr in petto :)

Allerliebst ♥
eure staschena

Sonntag, 3. Juli 2016

Neon! Holo!

Hallo meine Lieben,

heute heißt das Motto hier: "In! Your! Face!" Denn wer will schon dezent, wenn man auch Neon und Holo haben kann?!


Ich habe mich dieses Mal so richtig ausgetobt - denn ich habe glücklicherweise im Müller meines Vertrauens die aktuelle LE von Misslyn gefunden, die vier ganz großartige Neon-Lacke beinhaltet. Die drei namens Fluorescent Paint (Pink), Volcanic (Orange) und Lightning Stroke (Gelb) durften dann mit und noch im Laden habe ich mir gedacht, dass diese drei ziemlich laut nach einem Gradient schreien :D Da es horizontale Farbverläufe hier aber ja nun wirklich schon öfter zu sehen gab, habe ich mich mal an was mehr oder weniger neuem versucht und auf Mittel- und Ringfinger je ein vertikales Gradient getupft.



Auf allen Nägeln trage ich übrigens eine weiße Base (Wild White Ways von Essence),  da die Lacke ohne diese Basis zwar auch schon ordentlich wumms haben, oder so halt noch eine Spur mehr :) Für die Gradients habe ich dann über die weiße Base einmal Fluorescent Paint und Volcanic (Mittelfinger) sowie Volcanic und Lightning Stroke (Ringfinger) mit einem Make-Up-Schwamm zu diesen beiden Verläufen vertupft. Das bedurfte zwar einiger Schichten (auf den einfarbigen Nägeln trage ich im Übrigen je zwei Schichten Lack über der weißen Base), aber das Ergebnis hat mich durchaus zufrieden gestellt - irgendwie fand ich diese Art von Gradient sogar einfacher zu machen als die klassische, horizontale Variante.


Zum Schluss kam für den ultimativen Kick auf alle Nägel noch eine Schicht meines allerliebsten Holo-Toppers, Diamond von F.U.N., eine Schicht schnelltrocknender Top Coat oben drüber und fertig!


Also, aufgefallen sind diese Nägel wirklich jedem :D Und ich habe mich damit durchaus wohl gefühlt und dieses Design richtig lange getragen. Wie gefällt es Euch?

Allerliebst ♥
eure staschena

Sonntag, 26. Juni 2016

OPI - DS Reflection

Hallo meine Lieben,

heute habe ich ein richtiges Schätzchen für Euch: DS Reflection von OPI, den ich der herzallerliebsten Anne (@anne_nimmerland bei Insta) abkaufen konnte. Kinners, was habe ich mich gefreut! Die DS-Lacke stammen alle aus diversen Designer-Kollektionen von OPI (dieser hier aus dem Jahre 2008) und sind größtenteils richtig schwierig oder nur sehr teuer zu bekommen - nachdem ich das Angebot von Anne sah, habe ich also nicht wirklich lang gezögert :D 



Bei DS Reflection handelt es sich um ein pinkstichiges Rot mit goldenem Schimmer und vielen kleinen Holoteilchen, die den Lack im Sonnenschein in einen Scattered Holo-Lack verwandeln, dass ich persönlich ganz hin und weg bin. Lackiert habe ich zwei Schichten plus Top Coat, die sich ganz OPI-typisch hervorragend lackieren lassen - und ewig halten! Ich hab diesen Lack sicher eine ganze Woche getragen und bis auf ein wenig Tipwear gab es nichts zu meckern. Und nun lasse ich die Worte mal sein und lasse einfach eine kleine Bilderflut dieses wunderschönen Lacks auf Euch los :)








Haaach. Also, ich verstehe nicht, warum Anne ihn loswerden wollte - aber mich freut es ungemein! Ich finde DS Reflection wirklich wunderwunderschön. Und Ihr?

Allerliebst ♥
eure staschena
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...